Files

Abstract

Diese Studie untersucht die Zusammenhänge zwischen dem Umweltbewusstsein sowie der Bewertung von biodiversitätsfördernden Maßnahmen von LandwirtInnen mit der Umsetzung solcher Maßnahmen. Ein Fokus ist hierbei inwieweit Einstellung und Handeln verknüpft sind. Für eine qualitative Typenbildung konnten die drei Vergleichsdimensionen a) Umweltaspekte, die die LandwirtInnen bei der Bewirtschaftung ihres Betriebes berücksichtigen, b) ihre generelle Bewertung von biodiversitätsfördernden Maßnahmen und c) die Umsetzung von Biodiversitätsmaßnahmen mit unterschiedlichen Finanzierungsquellen extrahiert werden. Innerhalb dieses Merkmalsraums konnten wir sechs Typen identifizieren: den Enthusiasten, den ambitionierten Realisten, den positiv Neutralen, den extrinsisch Motivierten, den Aufgeschlossenen und den Unbeteiligten. Mit den verschiedenen Umweltaspekten, die für die Bewirtschaftung als relevant angesehen werden, zeigt die Analyse verschiedene Implikationen für die Umsetzung von Maßnahmen auf, die z. B. durch angepasste Beratungskonzepte aufgegriffen werden können.

Details

PDF

Statistics

from
to
Export
Download Full History